
© Adobe Stock, industrieblick
Baustrom/Bauwasser
Energie und Wasser für Ihre Baustelle
Auch um die Strom- und Wasserversorgung Ihrer Baustelle kümmern wir uns. Wir installieren dazu ein sogenanntes Baustellenprovisorium auf Ihrem Grundstück. Dabei verlegen wir für die Bauzeit das Strom-Hausanschlusskabel von unserem Netz in eine gut geschützte Säule. Der Wasserhausanschluss bekommt ein Absperrventil. In der kalten Jahreszeit muss der Wasseranschluss während der Bauzeit in einen unterirdischen Schacht verlegt werden. Den Schacht erstellen Sie in eigener Regie.
Wenn der Neubau steht, verlegen wir die Anschlüsse in das Gebäude.
Strom
Schritt 1: Bauversorgung planen und bestellen
Planen Sie Ihre Bauversorgung bequem online. Wir führen Sie durch alle wichtigen Themen und nennen Ihnen am Ende die Kosten. Im Anschluss können Sie die Bauversorgung bestellen. Über Ihr Kundenkonto werden Sie zu jeder Zeit über den Bearbeitungsstand informiert.
Bauversorgung planen und bestellenSchritt 2: Installateur informieren
Informieren Sie bitte zusätzlich Ihren Installateur, dass Sie die Bauversorgung bei uns bestellt haben. Er erstellt den Bau-Verteiler und bestellt nun bei uns die Messeinrichtung. Nur gemeinsam können wir eine Bauversorgung erstellen.
Schritt 3: Terminvereinbarung mit der Montagefirma
Wir setzen uns direkt mit Ihrer Elektrofachfirma in Verbindung und vereinbaren einen Termin für die Erstellung der Bauversorgung.
Schritt 4: Ihr Bauanschluss wird erstellt
Damit Ihre Anschlüsse zügig erstellt werden können, stellen Sie bitte sicher, dass der Tiefbau und die Verlegung ungehindert erfolgen kann.
Schritt 1: Veranstaltungsanschluss planen und bestellen
Planen Sie den Anschluss bequem online. Wir führen Sie durch alle wichtigen Themen und nennen Ihnen am Ende die Kosten. Im Anschluss könen Sie die Versorgung bestellen. Über Ihr Kundenkonto werden Sie zu jeder Zeit über den Bearbeitungsstand informiert.
Veranstaltungsanschluss planen und bestellenSchritt 2: Installateur informieren
Informieren Sie bitte zusätzlich Ihren Installateur, dass Sie den Veranstaltungsanschluss bei uns bestellt haben. Er erstellt den Strom-Verteiler und bestellt nun bei uns die Messeinrichtung. Nur gemeinsam können wir eine Versorgung für Ihre Veranstaltung erstellen.
Schritt 3: Terminvereinbarung mit der Montagefirma
Wir setzen uns direkt mit Ihrer Elektrofachfirma in Verbindung und vereinbaren einen Termin für die Erstellung des Anschlusses.
Schritt 4: Ihr Veranstaltungsanschluss wird erstellt
Unsere Montagefirma schließt das von Ihrer Elektrofachfirma verlegte Kabel an einen Kabelverteilerschrank (KVS), einer Trafostation oder einem vorhandenen Hausanschlusskasten (HAK) an.
Wer macht was? Aufgabenverteilung beim Anschluss für zeitlich begrenzte Anschlüsse
Elektroinstallateur
- Bereitstellung eines A- und/oder B-Schranks
- Verlegung sämtlicher Kabel vom Verteilerschrank oder von der Trafostation zum Baustromschrank beziehungsweise den Baustromschränken
- Bereitstellung von Gerüsten (zum Beispiel bei Straßenquerung)
N-ERGIE Netz GmbH
Anschluss der Kabel an einen Kabelverteilerschrank oder eine Trafostation
- Einbau Stromzähler in Baustromschrank
- Ausbau Zähler und Rückbau Kabel ab Verteilerschrank oder Trafostation nach Bauende
Bearbeitungszeiten
Von der Bestellung des Baustromanschlusses zur Baustromlieferung - die wichtigsten Schritte und Zeiten
Mehr erfahrenWasser
Den Anschluss für Bauwasser stellen wir, die N-ERGIE Netz GmbH, zusammen mit Ihrem Bauunternehmen sowie Sanitärinstallateuren her.
Schritt 1: Bauversorgung oder Veranstaltungsanschluss planen und bestellen
Planen Sie Ihre Bauversorgung bequem online. Wir führen Sie durch alle wichtigen Themen und nennen Ihnen am Ende die Kosten. Im Anschluss können Sie die Bauversorgung bestellen. Über Ihr Kundenkonto werden Sie zu jeder Zeit über den Bearbeitungsstand informiert.
Bauversorgung planen und bestellenSchritt 2: Installateur informieren
Informieren Sie bitte zusätzlich Ihren Installateur, dass Sie die Bauversorgung bei uns bestellt haben. Er erstellt den Bau-Verteiler und bestellt nun bei uns die Messeinrichtung. Nur gemeinsam können wir eine Bauversorgung erstellen.
Schritt 3: Terminvereinbarung mit der Montagefirma
Wir setzen uns direkt mit Ihnen bzw. Ihrem Sanitärfachbetrieb in Verbindung und vereinbaren einen Termin für die Erstellung der Bauversorgung.
Schritt 4: Ihre Bauversorgung oder der Veranstaltungsanschluss wird erstellt
Unsere Montagefirma erstellt an einem Hydranten, bzw. an einem getrennten Hausanschluss eine vorübergehende Versorgung.
Wer macht was? Aufgabenverteilung beim Anschluss für Bauwasser an einem getrennten Anschluss
Bauunternehmen
- Erstellen eines Wasserzählerschachtes zum Schutz vor Beschädigung und Frost (nur wenn Bauwasser in den Wintermonaten benötigt wird)
Sanitärinstallateur
- Installation eines Standrohres mit Wassermesserbügel (nur in den Sommermonaten) bzw. Einbau eines Wassermesserbügels in den Wasserzählerschacht (nur in den Wintermonaten)
- Installation eines Systemtrenners
N-ERGIE Netz GmbH
- Erstellen eines Wasseranschlusses an einem getrennten Wasseranschluss oder Erstellen eines neuen Wasseranschlusses
- Einbau Wasserzähler
- Ausbau Zähler nach Bauende
Wichtig für Sie: Wasserzählerschächte sind im unterhaltspflichtigen Eigentum des Anschlussnehmers und sind in einem ordnungsgemäßen Zustand und jederzeit zugänglich zu halten.