
© Adboe Stock, makistock
Steckerfertige Erzeugungsanlagen
Steckerfertige PV-Anlagen für den Balkon sind eine einfache Möglichkeit, sich am großen Energiesystem zu beteiligen. Eine Anlage besteht meist aus 1-2 Modulen mit einer Leistung von max. 600 Watt. Sie wird über eine spezielle Energiesteckdose mit dem eigenen Haus- oder Wohnungsstromkreis verbunden.
Ihr Weg zu sauberer Energie
Schritt 1: Prüfen der Elektro-Installation und der Anlage
Ist die Elektro-Installation ausreichend für den Anschluss der steckerfertigen Erzeugungsanlage, die richtige Steckdose vorhanden und entspricht die Anlage dem technischen Regelwerk?
Wenden Sie sich bitte hierfür an einen Elektro-Fachbetrieb.
Schritt 2: Anmelden der Anlage bei der N-ERGIE Netz GmbH
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt Ihre Erzeugungsanlage bei der N-ERGIE Netz anzumelden.
Schritt 3: Registrieren im Marktstammdatenregister - MaStR
Nach der Anmeldung bei der N-ERGIE Netz registrieren Sie Ihre Anlage im Marktstammdatenregister (MaStR) der Bundesnetzagentur.
Gut zu wissen: Die Anmeldung beim Netzbetreiber sowie die Registrierung im MaStR sind gesetzlich vorgeschrieben.
Das Marktstammdatenregister finden Sie hier.
Wichtig: Bitte achten Sie darauf, dass Sie die gleichen Daten eingeben wie bei der Anmeldung der N-ERGIE Netz.
Schritt 4: Einstecken und sich wohl fühlen
Jetzt haben Sie alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt und können Ihre Anlage einstecken. Wir wünschen Ihnen viele sonnige Stunden.
Info
Der VDE/FNN hat eine Zusammenstellung von häufig gestellten Fragen zu steckerfertigen PV-Anlagen veröffentlicht.
Die Informationen erhalten Sie hier.