Wir bauen für die Energiewende

Ein starkes Stromnetz ist die Voraussetzung für das Gelingen der Energiewende. Allein in den kommenden fünf Jahren haben wir uns rund 100 Maßnahmen vorgenommen, um das Stromnetz substanziell zu verstärken. Bis 2030 wird die N-ERGIE Netz GmbH rund 1,3 Milliarden Euro für Maßnahmen zur Optimierung, Verstärkung und zum Ausbau des Stromnetzes investieren. Auf einer bundesweiten Plattform finden Sie den aktuellen Netzausbauplan der N-ERGIE Netzgesellschaft sowie das zugrunde legende Regionalszenario Bayern:

  • Netzausbauplan der N-ERGIE Netzgesellschaft
  • Regionalszenario Bayern

Eine Auswahl unsere Projekte finden Sie über die Baustellensymbole auf der Karte und namentlich unterhalb der Kartendarstellung.

Neubau einer Netzkuppelstelle in der Region Markt Bibart

© N-ERGIE Netz GmbH, Fotoarchiv

Neubau einer Netzkuppelstelle in der Region Petersgmünd

© N-ERGIE Netz GmbH, Fotoarchiv

110 kV Oberhochstatt

© N-ERGIE Netz GmbH, Fotoarchiv

UW Happurg

© N-ERGIE Netz GmbH, Pal Molnar

UW Langenzenn

© N-ERGIE Netz GmbH, Pal Molnar

UW Neudorf

© N-ERGIE Netz GmbH, Pal Molnar

110 kV Weißenburg - Preith

© N-ERGIE Netz GmbH, Fotoarchiv

UW Mischelbach

© N-ERGIE Netz GmbH, Fotoarchiv

UW Ketteldorf

© N-ERGIE Netz GmbH, Stefan Neubauer

UW Petersaurach

© N-ERGIE Netz GmbH, Fotoarchiv

110 kV Neudorf-Endsee

© N-ERGIE Netz GmbH, Fotoarchiv

UW Dinkelsbühl

© N-ERGIE Netz GmbH, Fotoarchiv

110-kV Gebersdorf - Zirndorf

© N-ERGIE Netz GmbH, Fotoarchiv

UW Feuchtwangen

© N-ERGIE Netz GmbH, Fotoarchiv

110 kV Endsee-Hartershofen

© N-ERGIE Netz GmbH, Fotoarchiv