
© N-ERGIE Netz GmbH, Thomas Bruch
Versorgungsnetz Strom
Wir bieten Ihnen einen Überblick über wichtige Strukturmerkmale und netzrelevante Daten unseres Netzgebiets.
Spannungsqualität
Mit saisonal und regional unterschiedlicher Häufigkeit treten in einigen Netzregionen kurzzeitige Spannungseinbrüche im Hochspannungsnetz auf. Bei Endverbrauchern sind diese Ereignisse aufgrund der Dauer von nur wenigen Millisekunden in der Regel nicht wahrnehmbar, empfindliche industrielle Elektronik kann jedoch sensibel reagieren. Informationen zu Ursachen und Gegenmaßnahmen können Sie dem nachfolgenden Informationsblatt entnehmen.
Netzkennzahlen
Wir bieten Ihnen einen Überblick über wichtige Strukturmerkmale und netzrelevante Daten unseres Netzgebiets. Die hier dargestellten Daten beziehen sich auf das Jahr 2021. Das Netzgebiet der Überlandwerk Schäftersheim GmbH & Co. KG ist in den Zahlen enthalten.
Stromkreislängen | |
---|---|
Kabel Hochspannung | 105 km |
Kabel Mittelspannung | 4.691 km |
Kabel Niederspannung | 17.947 km |
Freileitung Hochspannung | 1.365 km |
Freileitung Mittelspannung | 4.044 km |
Freileitung Niederspannung | 138 km |
*unter Berücksichtigung der Bruchteilsnutzung |
Installierte Leistung der Umspannebenen | |
---|---|
Umspannebene 110/20 kV | 4.498.500 kVA |
Umspannebene 20/0,4 kV | 3.435.800 kVA |
Entnommene Jahresarbeit pro Netz- und Umspannebene | |
---|---|
Hochspannungsebene 110 kV | 4.556.613.720,58 kWh |
Hochspannungs-/Mittelspannungsebene 110/20 kV | 4.377.322.837,39 kWh |
Mittelspannungsebene 20 kV | 5.118.776.490,28 kWh |
Mittelspannungs-/Niederspannungsebene 20/0,4 kV | 2.421.159.702,14 kWh |
Niederspannungsebene 0,4 kV | 2.873.466.475,04 kWh |
Anzahl der Entnahmestellen je Netz- und Umspannebene | |
---|---|
Hochspannungsebene 110 kV | 29 Stück |
Hochspannungs-/Mittelspannungsebene 110/20 kV | 41 Stück |
Mittelspannungsebene 20 kV | 2.624 Stück |
Mittelspannungs-/Niederspannungsebene 20/0,4 kV | 6.504 Stück |
Niederspannungsebene 0,4 kV | 694.965 Stück |
Entnahmestellen mit registrierender Leistungsmessung | 4.855 Stück |
sonstige Entnahmestellen | 699.160 Stück |
Geografische Daten | |
---|---|
Einwohnerzahl im Netzgebiet | 1.327.063 EW |
versorgte Fläche für Niederspannung | 1.033,17 km² |
geografische Fläche des Netzgebietes | 8.569,49 km² |
Netzrelevante Daten
Lasten, Verluste, Bezüge | |
---|---|
Jahreshöchstlast | 1.126 MW |
Netzverluste | 2,72 % |
Höchstentnahmelast aus vorgelagerter Netzebene | 960.890 kW |
Bezug aus vorgelagerter Netzebene | 3.431 GWh |
Mengen der Verlustenergie | 232.922.732 kWh |
Preise der Verlustenergie | 4,702 ct/kWh |
§ 17 Abs. 2 Nr. 4 entspricht der Summenlast der nicht leistungsgemessenen Kunden, da wir das synthetische Lastprofilverfahren anwenden (siehe auch Ermittlung und Handhabung von Lastprofilen).
Einspeisungen | |
---|---|
Einspeisungen 110 kV | 929.835 MWh |
Einspeisungen 110/20 kV | 75.891 MWh |
Einspeisungen 20 kV | 2.942.761 MWh |
Einspeisungen 20/0,4 kV | 181.064 MWh |
Einspeisungen 0,4 kV | 776.235 MWh |
Differenzbilanzierung
Die N-ERGIE Netz GmbH führt einen Differenzbilanzkreis, der die Abweichung der Gesamtheit der Letztverbraucher mit einer jährlichen Entnahme von bis zu 100.000 kWh von dem prognostizierten Verbrauch dieser Letztverbraucher erfasst.
Die Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2021 entnehmen Sie bitte nachfolgender Datei:
Netzengpässe
Der § 14 Abs. 1b EnWG sieht für Betreiber von Hochspannungsnetzen eine Veröffentlichungspflicht hinsichtlich der Engpassregionen, Planungsgrundlagen sowie konkret geplanter Maßnahmen vor. Die Angaben stellen wir Ihnen im Folgenden zur Verfügung.